
- Details
- Kategorie: Verein
WERDE EIN PROFI UND HOLE DIR DIE JOOMLA! ZERTIFIZIERUNG!
Der Joomlaverband Schweiz organisiert die erste Joomla! Zertifikatsprüfung der Schweiz
WAS: Joomla! Administrator-Intensivkurs mit anschliessender Zertifizierungsprüfung
WO: Migros Klubschule, Vulkanplatz 8, 8048 Zürich
WANN: Freitag 11.09.2020, 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Werde ein zertifizierter Joomla! Profi und beweise es allen! Mit dem Administrator-Badge auf deiner Website zeigst du deinen Kunden und Kollegen, dass du ein fundiertes Wissen und umfangreiches Verständnis von Joomla! hast.
Am Freitag 11.09.2020, ab 10:00 Uhr kannst du einen Intensiv-Kurs durchlaufen und anschliessend gleich die Administratorprüfung ablegen und so zu einem Teil einer ausgewählten Gruppe von Joomla!-Profis werden.
WAS SOLLTE ICH ÜBER DIE ADMINISTRATOR-PRÜFUNG WISSEN?
Bei den Joomla!-Prüfungen geht es nicht um das Auswendiglernen eines Buches, sondern um deine Praxis-Erfahrung mit Joomla! abzufragen. Einige der Themen, zu denen du geprüft wirst, umfassen die Vorbereitung und Installation von Joomla, die Verwaltung und Bearbeitung von Artikeln, die Verwaltung von Benutzern und Zugriff, Sicherheit und Wartung, die Verwaltung von Erweiterungen und mehr. Weitere Informationen gibt es unter: certification.joomla.org.
WIE MELDE ICH MICH ZUR PRÜFUNG AN?
Für weitere Infos und Anmeldung besuche die Website des Joomla! Verbandes Schweiz. Die Kursplätze sind limitiert und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
WIE VIEL KOSTET ES?
Der Preis für die Administrator-Intensivschulung inklusive der Prüfung beträgt CHF 550.-- für Nichtmitglieder und CHF 350.-- für Verbandsmitglieder. Die Schulungsgebühren müssen bis spätestens 04. September 2020 im voraus bezahlt werden.
WIE FUNKTIONIERT DIE PRÜFUNG?
Die Prüfung wird auf dem eigenen Laptop in einem ruhigen Raum über den Safe Exam Browser (SEB) durchgeführt. Wie bei jeder anderen Prüfung sind keine Smartphones, keine anderen elektronischen Geräte und keine Papiernotizblöcke erlaubt. Der Prüfungsbetreuer sorgt für eine ruhige Umgebung, damit du dich auf deine Prüfung konzentrieren kannst. Im Safe Exam Browser (SEB) erwarten dich 60 Fragen, die du innerhalb von 90 Minuten beantworten musst. Wenn du 80% oder mehr davon richtig beantwortet hast, bekommst du sofort den Joomla! 3 Certified Administrator Badge und dein ganz persönliches Zertifikat.
WIR SEHEN UNS AM 11. SEPTEMBER IN DER MIGROS KLUBSCHULE IN ZÜRICH!
- Details
- Kategorie: Verein
Ein paar Eindrücke vom Tag
Danke an alle Teilnehmer, dass ihr dabei wart. Der Name des Anlasses war in der Tat Programm. Man darf gespannt sein, wann es die erste Beta geben wird.
- Details
- Kategorie: Verein
Ein paar Eindrücke vom Tag
Der Tag begann bei uns um 09:00 Uhr. Nach Kaffee und dem Grusswort des OSM-Präsidenten machten wir uns an die Arbeit. Die ersten Issues auf der Liste waren gut zu testen und es ging super vorwärts. Die Zeit bis zur Mittagspause verging wie im Flug.
Ich wollte meinen Gästen meine Backkünste nicht zumuten. Darum habe ich die Pizzas von einem Profi bestellt. (Apropos, seine Pizza-Seite hat er selber, natürlich mit Joomla! gemacht...)
Um 12:30 Uhr machten wir eine kurze Pizzapause und tauschten uns ausgiebig aus. Am Nachmittag war die Power etwas weg. Daran war nicht nur die Pizza schuld, sondern auch die Bugliste. Es gab nur noch sehr schwierige Bugs, die man nur mit Terminalbefehlen und Javascript-Kenntnissen testen konnte. Ein weiteres Highlight war der erste Bug-Report von Christof. Er hat einen Fehler gefunden und ihn gleich auf GitHub gemeldet. Inzwischen wurde er bestätigt und wird demnächst wohl behoben.
Gegen 16:00Uhr machten wir dann Schluss. Einige von uns hatten noch eine mehrstündige Heimreise vor sich.
Danke an alle Teilnehmer, dass ihr dabei wart. Man darf gespannt sein, wann es die nächste, stark verbesserte Betaversion zum Testen geben wird.
- Details
- Kategorie: Verein
Safe the Date!
Am Samstag 19. Oktober 2019 findet weltweit der Pizza, Bugs and Fun (PBF19) Event statt. So auch in der Schweiz, in Kirchberg bei Bern!
Worum geht es?
Dabei geht es um Arbeiten rund um Joomla! 4.0 herum voran zu bringen. Bugs zu melden oder zu fixen, Dokumentationen zu schreiben, Übersetzungen anzupassen usw. Jeder kann da mithelfen, wo er seine Fähigkeiten hat.
Ort:
Der Anlass findet am Birkenring 21 in Kirchberg (Bern) in den Räumen von Blueforce Internet Solutions statt.
Zeit/Dauer
Jeder in der Schweiz wohnhafte, der Zeit und Interesse hat Joomla! 4.0 weiter voran zu bringen, ist am Samstag 19. Oktober 2019 ab 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr herzlich dazu eingeladen.
Anfahrt:
- mit dem Auto: in der Nähe hat es duzende Gratis-Parkplätze (ca. 30m vor dem Haus, beim Saalbau -> ins Navi «Saalbau Kirchberg» eingeben).
Ausfahrt Autobahn A1, Richtung Industrie Neuhof nehmen bis zum Kreisel, erste Ausfahrt nach rechts abbiegen und nach 500m nach der Ausfahrt aus dem Kreisel nochmals rechts. - mit dem ÖV: Zug bis Kirchberg Alchenflüh fahren, oder von Burgdorf mit dem Bus Nr. 465 (Neumatt) bis Haltestelle «Grossmatt» fahren. Haltestelle ist ebenfalls 30m vor dem Haus
Was nehme ich mit?
Du brauchst nur ein Laptop mit Ladegerät mitzunehmen. Free WiFi, Stromleisten, Flipchart und Beamer sind bereits vor Ort vorhanden. Ebenso wird es genug Getränke und Snacks vor Ort haben. Natürlich dürfen auch feine Pizzaas zum Zmittag nicht fehlen.
Anmeldung
Damit wir wissen, für wieviel Personen wir uns vorbereiten sollen, haben wir dir eine schlichte Online-Anmeldung eingerichtet.
Hier geht's zur Anmeldung (Bitte beim Betreff «Anmeldung PBF19» wählen.)
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Es wird keine Warteliste geführt.
Bestätigte Teilnehmer (4)
- Adi Heutschi, www.adiheutschi.ch
- Pascale Locher, www.your-webdesign.ch
- Deborah Weber, www.neotrend.ch
- Patrick Weiss, www.initcom.ch
- Roger Perren, www.blueforce.ch
Mitmachen lohnt sich!
Sei dabei, zusammen mit weiteren Schweizer Joomla! Fans! Nutze die Gelegenheit, an der weltweiten PBF-Bewegung mitzumachen, gute Gespräche unter den Community-Mitgliedern zu pflegen und dich schon heute auf die kommende Joomla! 4.0 einzuarbeiten und viel Neues in Joomla! zu lernen.